Liebe Nephrologinnen und Nephrologen, liebe Kolleg*innen in Weiterbildung,
bei der Complement-Biologie werden wir bezüglich Diagnostik und Therapie von Glomerulonephritiden in den nächsten Jahren voraussichtlich die meisten Neuerungen erleben. Dies hat schon mit spezifischen Funktionstests, Gewebenachweisen und insbesondere gezielten neuen Therapien begonnen, aber eine Vielzahl an Veränderungen zu unserem bisherigen Standard steht vor der Tür!
Michael Fischereder und Ulf Schönermarck konnten für das 256. Nephrologische Forum zwei ausgewiesene Experten auf diesem Gebiet als Referierende gewinnen. Carsten Bergmann wird zur Indikation und Interpretation von humangenetischen Befunden bei Complementerkrankungen wie den thrombotischen Mikroangiopathien sprechen. Adrian Schreiber erklärt uns die spannende, erst neu zu verstehende Rolle des Complements bei Kleingefäßvaskulitiden, bei denen die meisten von uns nicht an Complement als Schlüsselprozess der Erkrankung gedacht haben werden. Sein Sie dabei und werfen Sie einen Blick in die Zukunft der Nephrologie.
Beide Referierende werden Ihnen und Ihren Kolleg*innen wieder beim beliebten „Get together“ für Fragen und zur Diskussion zur Verfügung stehen.
Ich freue mich auf Ihr Kommen zum Nephrologischen Forum am ersten Wiesn-Dienstag,
Ihr Clemens Cohen
|